Dein Warenkorb ist leer
Lotto News & Stories 28. Jänner 2015
Land der Rekorde
PowerBall und MegaMillions - Träume werden wahr

Ist der erste Gewinnrang bei den MegaMillions oder beim PowerBall nicht besetzt, warten in der nächsten Ziehung wieder einige Millionen mehr auf einen oder mehrere Abnehmer.
So ist dann auch zu erklären, dass die unglaublichsten Gewinner-Geschichten regelmäßig den Weg über den großen Teich auch in unsere Gazetten finden.
Ein aktuelles Beispiel bildet etwa die Erfolgsstory der Diamonds, die endlich ihrem schillernden Nachnamen gerecht werden und am 4. November des vergangenen Jahres mehr oder weniger zufällig über 326 Millionen Dollar stolperten.
Diamantenfieber bei den MegaMillions
Auf dem Weg zum Essen steuerte der 80-jährige Harold Diamond nämlich auf Bitte seiner Frau Carol eine Tankstelle an. Ein heftiger Schauer hatte eingesetzt, eine Pause sollte eingelegt werden.
Das Plakat, das die aktuelle Ziehung der MegaMillions bewarb, stach ihm ins Auge und kurzerhand wurde ein Ticket erworben. Anstelle eines kalten „November Regens“ folgte stattdessen ein warmer Geldregen.
Der höchste Lotto-Gewinn der Geschichte New Yorks macht nun Eheleute und Gemeinde gleichermaßen glücklich, denn gemeinnützig soll der unverhoffte Reichtum auch den Menschen ihres Umfeldes zugute kommen.
Die Diamonds entschieden sich für die direkte Auszahlung ihres Gewinns. In den USA bedeutet dies, dass sich der Staat einen beträchtlichen Teil der Einkünfte in Form von Steuergeldern sichert. Übrig blieben immer noch mehr als 130 Millionen Dollar. Mitleid muss jetzt also nicht wirklich aufkommen.
Im Lottoland die US-Millionen gewinnen
Was uns zum erfreulichsten Teil der Geschichte bringt. Du hast nämlich in Deutschland mittlerweile auch die Möglichkeit die unglaublichen Jackpots aus Amerika abzuräumen. Tippe einfach auf die nächsten Ziehungen der US-Lotterien und schon lebt er, der „American Dream“.
Genauso wie im Falle des Mega-Jackpots der Diamonds würden deutlich mehr als 100 Millionen Euro auf dich warten. Dieser Betrag stünde dir als neuer Rekordhalter und Jackpot-Gewinner in Deutschland zur Verfügung.
Ein paar Anlage-Vorschläge für dieses überschaubare Sümmchen gefällig? Siehe und staune!
Die derzeit teuerste frei auf dem Markt erhältliche Immobilie Amerikas könnte, je nach Höhe des Jackpots, dir gehören. Beverly Hills erwartet dich und deine 195 Millionen Dollar. So blieben dir sogar vielleicht noch einige Millionen als Taschengeld über. Die knapp 5.000 qm Wohnfläche müssen aber ja auch noch nach eigenem Geschmack eingerichtet werden. Der mit 3.000 Flaschen reichlich bestückte Weinkeller lässt dann auch jegliche Wermut über die Anschaffungskosten dahinfließen.
Darf’s lieber etwas Karibik-Flair sein?
Dann ist die eigene Insel auf den Bahamas bestimmt genau das Richtige. Mit schlappen 110 Millionen Dollar sichert man sich die derzeit wohl teuerste verfügbare Privat-Insel. „Cave Cay“ lässt nun wirklich keine Wünsche mehr offen.
Im Preis inbegriffen sind schweres Baugerät, eine Luxusvilla auf der höchsten Erhebung des Eilands, mehrere Angestellte und ein eigener Flugplatz. Was auch immer du aus diesem Paradies machen willst, dir werden keine Steine (oder Muscheln) in den Weg gelegt.
22 Luxusvillen könnten dir gehören
Warum sich auf ein Objekt beschränken, wenn die finanziellen Mittel auch ausreichen, die teuersten Wohnobjekte von gleich 22 Staaten sein Eigen nennen zu können. Von Alaska bis Louisiana würdest du für die jeweils teuersten Unterkünfte rund 180 Millionen Dollar aufbringen müssen. Sieh dir hier an, in welchen Staaten zukünftig die exklusivsten Partys auf deinem Eigentum stattfinden könnten.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast auf deinen amerikanischen Traum, dann sei noch diese Woche bei den MegaMillions oder beim PowerBall dabei. Und während am Sonntag der Super Bowl stattfinden wird, sitzt du vielleicht schon im Flieger Richtung Karibik.
M
von
Martin
Ob Poker, Lotto oder Statistiken im Sport. Zahlen haben mich schon immer angezogen, denn sie lügen bekanntlich nicht. Wie, wo und was lässt sich mit ihnen spielen und gewinnen? Fragen, die sich mir immer wieder aufs Neue stellen und denen ich mit Leidenschaft nachgehe.