Dein Warenkorb ist leer
Sportwetten 15. August 2025
Sportwetten einfach erklärt!
„Beide Teams treffen“ (BTTS) – Alles, was du wissen musst

💡 BTTS-Wette schnell erklärt: Bei einer „Beide Teams treffen“-Wette (BTTS) setzt du darauf, dass in einem Fußballspiel beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen – das Endergebnis spielt dabei keine Rolle.
Übersicht:
- WAS IST EINE „BEIDE TEAMS TREFFEN“-WETTE?
- WARUM AUF BTTS SETZEN?
- TIPPS FÜR BTTS-WETTEN
- BEWÄHRTE BTTS-STRATEGIEN
- BTTS-WETTEN IM LOTTOLAND
WAS IST EINE „BEIDE TEAMS TREFFEN“-WETTE?
Bei einer „Beide Teams treffen“ (BTTS)-Wette setzt du darauf, ob in einem Fußballspiel beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen. BTTS steht für die englische Abkürzung "Both Teams To Score". In unserem Wettangebot hast du dabei zwei Auswahlmöglichkeiten:
- BTTS – Ja: Beide Teams erzielen mindestens ein Tor.
- BTTS – Nein: Mindestens ein Team bleibt ohne Torerfolg.
Beispiel: Im Spiel FC Bayern München gegen Borussia Dortmund setzt ein Tipper auf Ja, weil er davon ausgeht, dass beide Teams treffen. Endet das Spiel 2:1 oder 3:3, ist die Wette gewonnen. Bleibt jedoch eine Mannschaft torlos, ist die Wette verloren. Umgekehrt kannst du auf Nein setzen – und gewinnst, wenn nur eine Mannschaft oder gar keine trifft.
BTTS-Wetten gibt es auf nationale und internationale Ligen und Wettbewerbe – von der Bundesliga und 2. Bundesliga über die Premier League und La Liga bis zur UEFA Champions League. Es ist eine unkomplizierte Wettart, die sich rein auf Tore konzentriert – ganz ohne die Komplexität von exakten Ergebnissen.
WARUM AUF BTTS SETZEN?
Der große Vorteil: Einfachheit. Du musst weder den Sieger bestimmen noch ein genaues Ergebnis tippen – nur, ob beide Teams treffen. Das macht BTTS besonders interessant für Einsteiger, aber auch für erfahrene Wetter, die eine klare, leicht verständliche Wettmöglichkeit suchen.
Spannend ist außerdem: Die Wette bleibt oft bis zum Schlusspfiff offen. Selbst in der Nachspielzeit kann noch das entscheidende Tor fallen. Zudem eignet sich BTTS perfekt fürs Livewetten – du kannst den Spielverlauf beobachten und danach entscheiden, ob ein Tipp auf „Ja“ oder „Nein“ Sinn macht.
TIPPS FÜR BTTS-WETTEN
- Formkurve prüfen – Treffen die Teams regelmäßig? Kassieren sie viele Gegentore? Offensivstarke Teams sind prädestiniert für „BTTS – Ja“.
- Aufstellungen checken – Fehlen wichtige Stürmer oder Spielmacher, sinkt die Torwahrscheinlichkeit.
- Direkte Duelle analysieren – Haben beide Teams in den letzten Begegnungen häufig getroffen, ist „Ja“ wahrscheinlicher.
- Spielbedeutung berücksichtigen – Abstiegs- oder Titelkampf führen oft zu offensiverem Spiel.
- Statistiken nutzen – Teams mit starker Offensive, aber wackliger Abwehr sind ideale Kandidaten.
BEWÄHRTE BTTS-STRATEGIEN
Eine beliebte Taktik ist, gezielt auf offensiv ausgerichtete Teams zu setzen. Vereine mit treffsicheren Stürmern, kreativen Mittelfeldspielern und einer riskanten Spielweise bieten oft die besten Chancen für BTTS „Ja“. Noch besser, wenn die Abwehr nicht sattelfest ist.
Viele Spieler kombinieren BTTS-Tipps auch in einer Kombiwette. Das erhöht den möglichen Gewinn deutlich – birgt aber auch mehr Risiko: Fällt in nur einem Spiel kein Tor auf beiden Seiten, ist die gesamte Wette verloren. Daher gilt: Nur Partien mit klarer Torwahrscheinlichkeit auswählen.
BTTS-WETTEN IM LOTTOLAND
„Beide Teams treffen“-Wetten sind eine klare, aber taktisch interessante Möglichkeit, ins Fußballwetten einzusteigen – egal ob als Anfänger oder erfahrener Tipper. Bei unserem Lottoland Sportwetten brauchst du nur dein Spielerkonto, wählst das passende Spiel und setzt deinen Tipp. Probier es doch gleich direkt mal aus mit deiner nächsten Lottoland Fußballwette – viel Erfolg!
Häufig gestellte Fragen
WIE GEWINNE ICH EINE BTTS-WETTE?
Bei BTTS – Ja müssen beide Teams während des Spiels mindestens ein Tor erzielen. Bei BTTS – Nein darf mindestens eine Mannschaft torlos bleiben.
WELCHE LIGEN EIGNEN SICH AM BESTEN FÜR BTTS?
BTTS-Wetten gibt es auf zahlreiche Wettbewerbe – von der Bundesliga und 2. Bundesliga über die Premier League und La Liga bis hin zur UEFA Champions League. Besonders torreiche Ligen und offensiv ausgerichtete Teams erhöhen die Wahrscheinlichkeit für ein BTTS-Ergebnis.
IST BTTS BESSER ALS SIEGWETTEN?
Für viele Tipper ist BTTS einfacher, weil du keinen Sieger vorhersagen musst – nur, ob beide Teams treffen. Das kann in bestimmten Spielen weniger riskant sein als eine klassische 3-Wege-Wette (Sieg/Unentschieden/Niederlage).
KANN ICH BTTS ALS KOMBIWETTE SPIELEN?
Ja! Viele kombinieren mehrere BTTS-Tipps zu einer Kombiwette, um den möglichen Gewinn zu steigern. Aber Vorsicht: Alle Spiele müssen das BTTS-Kriterium erfüllen, sonst ist die gesamte Wette verloren – das Risiko steigt mit der Anzahl der Tipps.
A
von
Alex
Über meine Arbeit: In meiner Rolle als Content Editor bei Lottoland verbinde ich meine Leidenschaft für das Schreiben mit meiner Expertise im digitalen Marketing und der Glücksspielbranche. Mein Fokus liegt auf der Erstellung von hochwertigen Inhalten, die nicht nur informativ und unterhaltsam sind, sondern auch die Online-Präsenz unserer Marke stärken. Ich entwickle Inhalte, die nicht nur die neuesten Entwicklungen in der Lotteriebranche reflektieren, sondern auch das Interesse unserer Zielgruppe wecken.
Meine Erfahrung: Mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre und einer umfangreichen Erfahrung im Bereich digitalem Marketing habe ich die Fähigkeiten und das Wissen erworben, um in dieser dynamischen Branche erfolgreich zu sein. Meine Expertise erstreckt sich über die Erstellung von Inhalten für verschiedene Plattformen, die Analyse von Trends und die Entwicklung von Marketing-Strategien.
Mein ethischer Ansatz im Glücksspielbereich: In der Glücksspielbranche ist die Einhaltung ethischer Grundsätze von entscheidender Bedeutung. Als Content Editor verpflichte ich mich zur Verantwortung und zur strikten Einhaltung von Best Practices. Ich stelle sicher, dass unsere Inhalte verantwortungsbewusst über Glücksspiel informieren und keine problematischen Glücksspielsituationen fördern. Mein journalistischer Codex bleibt bei der Erstellung von Inhalten in dieser Branche unverändert, da ich nach wie vor Objektivität und Genauigkeit in meinen Schreibarbeiten priorisiere, um unsere Leser und Lottoland gleichermaßen zu respektieren.