Dein Warenkorb ist leer
Nachlesen > Datenschutzerklärung
Stand: 30. Juni 2022
EINLEITUNG
Dies ist die Datenschutzerklärung der Deutsche Lotto und Sportwetten Limited (DLSL).
DLSL respektiert deine Privatsphäre und verpflichtet sich, deine persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie deine persönlichen Daten beim Besuch unserer Website oder der App verwaltet werden, über deine Datenschutzrechte und wie das Gesetz dich schützt.
- WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
ZWECK DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie DLSL deine persönlichen Daten sammelt, speichert und verarbeitet.
Es ist wichtig, dass du diese Datenschutzerklärung zusammen mit weiteren Informationen zur Verarbeitung deiner Daten, die wir zu bestimmten Anlässen bei der Erfassung oder Verarbeitung personenbezogener Daten über dich bereitstellen, liest. Somit weißt du genau wie und wofür wir deine Daten verwenden.
An wen kannst du dich bei Fragen wenden?
DLSL besteht aus verschiedenen juristischen Personen, darunter Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited und European Lotto Betting Limited. Diese Datenschutzerklärung wird im Namen der Lottoland-Gruppe herausgegeben. Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung "DLSL", "Lottoland", "wir", "uns" oder "unsere" erwähnen, beziehen wir uns auf das für die Verarbeitung Ihrer Daten zuständige Unternehmen der DLSL-Gruppe. Die Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited ist verantwortlich für diese Website und App.
Es wurde ein Datenschutzbeauftragter ernannt, der für die Beantwortung von Fragen in Bezug auf diese Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Wenn du Fragen zur Datenschutzerklärung hast, einschließlich etwaiger Anfragen zur Ausübung deiner gesetzlichen Rechte, wende dich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter Verwendung der unten angeführten Details.
KONTAKTDATEN
Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited
Level 5, St Julians Business Centre
Elia Zammit Street
St Julians STJ 3153
Malta
Unser Datenschutzbeauftragter kann unter der folgenden E-Mail Adresse erreicht werden:
[email protected]
ANSPRECHPARTNER IN DER EU
Die Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited ist in Malta registriert, die Datenverarbeitung findet jedoch in Gibraltar statt. Daher sind wir gemäß Artikel 27 der DSGVO verpflichtet, einen Ansprechpartner in der EU zu benennen, der uns vertritt, falls du uns kontaktieren möchtest. Du kannst unseren Vertreter kontaktieren, um deine Rechte gem. DSGVO auszuüben oder dich bzgl. Datenschutzproblemen an ihn wenden. Unser Vertreter in der EU ist:
EU DSGVO-Beauftragter
69 Esker Woods Drive
Lucan
Co.Dublin
Irland
Telefon: +353 1 5549700
Support-Website: https://eugdprrep.com
E-Mail: [email protected]
Du hast jederzeit das Recht, eine Beschwerde an den Data Protection Commissioner (DPC), die irische Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, zu richten (https://www.dataprotection.ie).
Wir würden es jedoch schätzen, wenn du dich vorher an uns wendest, um die Möglichkeit zu bekommen deine Bedenken zu klären, bevor du dich an den DPC wendest. Unser Datenschutzbeauftragter steht dir gerne zur Verfügung.
DEINE PFLICHT, UNS ÜBER ÄNDERUNGEN DEINER PERSÖNLICHEN DATEN ZU INFORMIEREN UND ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Es ist wichtig, dass die persönlichen Daten, die wir über dich speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte halte uns auf dem Laufenden, wenn sich deine persönlichen Daten während der Geschäftsbeziehung mit uns ändern. Wenn deine persönlichen Daten nicht korrekt sind, können sie auf unserer Website im Bereich "Spielerkonto" aktualisiert werden. Du kannst dich auch per E-Mail an unseren Kundenservice unter [email protected] wenden.
Möglicherweise müssen wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir die Datenschutzerklärung ändern, werden wir die neue Version auf der Website oder App veröffentlichen. Die neue Version der Datenschutzerklärung tritt sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website oder App in Kraft.
LINKS ZU DRITTANBIETERN
Unsere Website oder App kann Links zu Webseiten von Drittanbietern, Plug-Ins und Apps (z. B. Facebook, Twitter usw.) sowie Links zu Sovendus enthalten. Wenn du auf diese Links klickst, oder diese Verbindungen aktivierst, können Dritte möglicherweise Daten über dich sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites oder Apps Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn du unsere Website verlässt, empfehlen wir dir, die Datenschutzerklärungen jeder Website, die du besuchst, zu lesen.
GUTSCHEINANGEBOTE DER SOVENDUS GMBH
Für die Auswahl eines für dich aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert deiner E-Mail-Adresse und deiner IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Wenn du dich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessierst, zu deiner E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klickst, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name, Postleitzahl, Land und deine E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten durch Sovendus kannst du den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz entnehmen.
- DIE DATEN, DIE WIR ÜBER DICH SAMMELN
Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind Informationen über eine Person, mit denen diese Person identifiziert werden kann. Es enthält keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Wir können verschiedene Arten von persönlichen Daten über dich sammeln, verwenden, speichern und übertragen. Diese Daten haben wir wie folgt gruppiert:
- Identitätsdaten umfassen: Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennung, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
- Kontaktdaten umfassen: Adresse, E-Mail Adresse und Telefonnummern.
- Finanzdaten umfassen: Bankkonto und Zahlungsdetails.
- Transaktionsdaten umfassen: Details über ein- oder ausgegangene Zahlungen, sowie Details zu abgeschlossenen Wetten und gespielten Spielen.
- Technische Daten umfassen: Internet-Protokoll (IP) -Adresse, deine Zugangsdaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und -ort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen sowie andere Technologien auf den Geräten, mit denen du auf unsere Produkte und Spiele zugreifst.
- Profildaten umfassen deinen Benutzernamen und Passwort, von dir getätigte Käufe oder Bestellungen, deine Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrageantworten.
- Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie du unsere Website oder App nutzt, deine getätigten Wetten, Produkte und gespielte Spiele.
- Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen deine Präferenzen beim Erhalt von Marketingkommunikationen von uns und unseren Partnern sowie deine Kommunikationspräferenzen.
Wir erfassen, verwenden und teilen aggregierte statistische oder demografische Daten. Aggregierte Daten können aus deinen persönlichen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten deine Identität weder direkt noch indirekt offenbaren. Zum Beispiel können wir deine Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website oder App zugreifen.
Wir sammeln keine speziellen personenbezogenen Daten über dich, wie zum Beispiel Details über deine Rasse oder Ethnie, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen über deine Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten. Wir sammeln auch keine Informationen über Straftaten und strafrechtliche Verurteilungen.
WENN DU PERSÖNLICHE DATEN NICHT ZUR VERFÜGUNG STELLST
Wenn wir personenbezogene Daten per Gesetz oder aufgrund eines Vertrags, den wir mit dir geschlossen haben, erfassen müssen und du diese Daten auf Anfrage nicht zur Verfügung stellst, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, den Vertrag zu erfüllen, den wir mit dir geschlossen haben . In diesem Fall müssen wir dein Konto möglicherweise schließen oder eine Wette stornieren, die du bei uns platziert hast. Sollte dies tatsächlich passieren, werden wir dich benachrichtigen.
- WIE WERDEN DEINE PERSÖNLICHEN DATEN ERHOBEN
Folgende Methoden der Datenerfassung werden von uns verwendet:
- Direkte Interaktionen. Du teilst uns deine Identität, Kontakt- und Finanzdaten mit, indem du Formulare ausfüllst, oder sie uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf anderen Wegen zukommen lässt. Dies umfasst personenbezogene Daten, die du angibst, wenn du:
- Eine Wette bei uns platzierst oder ein Spiel spielst;
- Ein Konto bei uns erstellst;
- Darum bittest, dass wir dir Angebote zukommen lassen;
- An einem Wettbewerb, einer Aktion oder einer Umfrage teilnimmst
- Uns Feedback gibst.
- Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn du mit unserer Website oder App interagierst, erfassen wir automatisch technische Daten über deine technische Ausrüstung, Suchanfragen und Muster. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien (z. B. Google Analytics). Wir können auch technische Daten über dich erhalten, wenn du andere Websites besuchst, die unsere Cookies verwenden.
- Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir können auch personenbezogene Daten über dich von verschiedenen Dritten und öffentlich zugänglichen Quellen erhalten und diese Informationen dazu verwenden, weitere Identifizierungsprüfungen durchzuführen, sowie um Betrugs- oder Geldwäscherisiken zu verringern.
- WIE WIR DEINE PERSÖNLICHEN DATEN NUTZEN
Wir werden deine persönlichen Daten nur verwenden, wenn es das Gesetz erlaubt. In den meisten Fällen verwenden wir deine persönlichen Daten unter folgenden Umständen:
- Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit dir eingehen wollen oder eingegangen sind.
- Wo es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) oder deine berechtigten Interessen notwendig ist und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen.
- Wenn wir einer gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
Im Allgemeinen verlassen wir uns bei der Verarbeitung deiner persönlichen Daten nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage, außer in Bezug auf die Übermittlung von Direktmarketing-Mitteilungen Dritter per E-Mail oder SMS an dich. Du hast das Recht, die Einwilligung zum Erhalt von Marketing-Mitteilungen jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns zu widerrufen.
FÜR WAS WIR DEINE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN
Im Folgenden legen wir in Tabellenform dar, wie wir deine persönlichen Daten verwenden und auf welche rechtlichen Grundlagen wir uns stützen. Wir haben auch festgestellt, wo unsere berechtigten Interessen liegen.
Bitte beachte, dass wir deine personenbezogenen Daten möglicherweise für mehr als einen rechtmäßigen Grund verarbeiten, abhängig vom speziellen Zweck, für den wir deine Daten verwenden.
Zweck/Aktivität
Art der Daten
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten einschließlich unserer berechtigter Interessen
Um dich als neuen Kunden zu registrieren,
um dein Alter zu überprüfen und sicherzustellen, dass du nicht aus einem Land spielst, in dem wir unseren Service nicht anbieten oder nicht anbieten dürfen.
(a) Identität
(b) Kontakt
(a) Erfüllung eines Vertrages mit dir
Um deine Wette zu bearbeiten und es dir zu ermöglichen, Spiele zu spielen, einschließlich:
(a) Zum Verwalten deiner Zahlungen und zur Auszahlung deiner Gewinne
(b) Geld, das uns geschuldet wird, einschließlich etwaiger Gebühren, einzuziehen
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Finanzdaten
(d) Transaktion
(e) Marketing und Kommunikation
(a) Erfüllung eines Vertrages mit dir
(b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um Schulden einzuziehen)
Um unsere Beziehung mit dir zu verwalten. Dies beinhaltet folgendes:
(a) Dich über Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der Datenschutzerklärung zu informieren
(b) Dich bitten, eine Bewertung zu hinterlassen oder eine Umfrage zu beantworten.
(c) Um dir zu ermöglichen, mit unserem Kundendienst-Team per E-Mail, Telefon und Live-Chat in Kontakt zu treten.
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Marketing und Kommunikation
(a) Erfüllung eines Vertrages mit dir
(b) Notwendig, um einer gesetzlichen Pflicht nachzukommen
(c) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte / Dienstleistungen nutzen)
Damit du an einer Verlosung, einem Wettbewerb oder einer Umfrage teilnehmen kannst
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation
(a) Erfüllung eines Vertrages mit dir
(b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte / Dienstleistungen nutzen, sie weiterzuentwickeln und unser Unternehmen zu erweitern)
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und der Sicherheit unserer Website oder App (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Kundenservice, Auswertung und Bewahrung von Daten)
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technisch
(a) Notwendig für unsere berechtigten Interessen (für die Führung unseres Unternehmens, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, Netzwerksicherheit, Betrugsprävention und im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung oder Gruppenumstrukturierung)
(b) Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
Um dir relevante Website oder App-Inhalte und Anzeigen zu liefern und die Effektivität unserer Werbung zu messen oder zu verstehen
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation
(f) Technisch
Notwendig für unsere berechtigten Interessen (zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte / Dienstleistungen nutzen, um sie weiterzuentwickeln, um unser Unternehmen zu erweitern und unsere Marketingstrategie zu entwickeln)
Um dir relevante Website oder App-Inhalte und Aktionen zu liefern und die Effektivität der Werbung, die wir dir bieten, zu messen oder zu verstehen
(a) Technisch
(b) Nutzung
Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um Segmente von Kunden für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, um unsere Webseite oder App aktuell und relevant zu halten, um unser Unternehmen und unsere Marketingstrategie zu entwickeln)
Um dir Vorschläge und Empfehlungen zu Produkten, Angeboten oder Dienstleistungen zu geben, die für dich von Interesse sein könnten und um Direktmarketing durchzuführen.
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technisch
(d) Nutzung
(e) Profil
(f) Angebote und Marketing
Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um unsere Produkte / Dienstleistungen zu entwickeln und unser Unternehmen zu erweitern)
MARKETING
Wir bemühen uns, dir ein personalisiertes Online-Wettangebot zu bieten, so dass du Angebote zu Wettprodukten erhalten kannst, die für dich relevant sind, gemäß deiner Marketing-Präferenzen.
Du kannst deine persönlichen Angebote per E-Mail oder SMS abbestellen, indem du in einer E-Mail oder SMS, die du von uns erhältst, auf den Link zum Abbestellen klickst oder deine Marketingeinstellungen im Bereich „Mein Spielerkonto“ deines Kontos änderst.
WERBEANGEBOTE VON UNS
Wir können deine Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um einen Überblick darüber zu erhalten, was für dich von Interesse sein könnte. (Wir nennen das Marketing).
Du erhältst Marketingmitteilungen von uns, wenn du Informationen von uns angefordert, eine Wette platziert, ein Spiel gespielt, uns deine Daten bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder bei der Registrierung im Lottoland mitgeteilt und deine Benachrichtigungen nicht abbestellt hast.
DRITTANBIETER-MARKETING
Wir werden deine ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor wir deine persönlichen Daten an ein Unternehmen außerhalb der DLSL-Unternehmensgruppe für Marketingzwecke weitergeben. Du kannst uns oder Dritte jederzeit auffordern, dir keine Werbung mehr zu senden, indem du die entsprechenden Abmeldelinks oder -optionen nutzt.
COOKIES
Für einen reibungslosen Ablauf bestimmter Funktionen während deines Besuchs auf unserer Website oder App verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert sind. Wir verwenden bestimmte Cookies, die nach deiner Browsersitzung gelöscht werden (Sitzungscookies). Andere Cookies bleiben auf deinem Gerät und ermöglichen es unseren Geschäftspartnern und uns, Informationen, die wir in die Datei geschrieben haben, zu lesen. Die zweite Art von Cookies lesen wir bei deinem nächsten Besuch auf unserer Website oder App (dauerhafte Cookies).
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder dich warnt, wenn Webseiten Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn du Cookies deaktivierst oder ablehnst, beachte bitte, dass einige Funktionen unserer Website oder App möglicherweise nicht mehr oder nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
- OFFENLEGUNGEN DEINER PERSÖNLICHEN DATEN
Möglicherweise müssen wir deine personenbezogenen Daten für die in der Tabelle in Absatz 4 genannten Zwecke an die unten aufgeführten Parteien weitergeben.
- Andere Unternehmen der DLSL-Gruppe, die als gemeinsame Datenverarbeiter tätig sind und Kunden-, IT- und Systemadministrationsdienste erbringen.
- Datenübermittlung an die SCHUFA
Lottoland übermittelt im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Übermittlungen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen von Lottoland oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Der Datenaustausch mit der SCHUFA dient auch der Identitätsprüfung. Lottoland kann anhand der von der SCHUFA übermittelten Übereinstimmungsraten und ggfs. anhand eines Hinweises auf eine zurückliegend bei der SCHUFA oder einem anderen Geschäftspartner durchgeführte ausweisgestützte Legitimationsprüfung erkennen, ob eine Person unter der vom Kunden angegebenen Anschrift im Datenbestand der SCHUFA gespeichert ist. Die SCHUFA verarbeitet Daten und verwendet sie auch zum Zwecke der Profilbildung (Scoring), um ihren Vertragspartnern im europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der SCHUFA können dem SCHUFA-Informationsblatt nach Art. 14 DS-GVO entnommen oder online unter www.schufa.de/datenschutz eingesehen werden. - Betrugspräventionsagenturen, deren Aufgabe es ist unseren Kunden eine angemessene Sorgfaltspflicht zu gewährleisten und Kontrollen zum Schutz vor Geldwäsche, Betrug und Sanktionen durchzuführen.
- Externe Dritte, die in unserem Auftrag Marketing- und Verkaufsförderungsleistungen erbringen.
- Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen oder übertragen können. Alternativ können wir versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn sich in unserem Unternehmen etwas ändert, können die neuen Eigentümer deine persönlichen Daten auf die gleiche Weise, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, verwenden.
- Dienstleister, die IT- und Systemverwaltungsdienste bereitstellen.
- Professionelle Berater, einschließlich Anwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die DLSL mit Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen betreuen.
- Aufsichts- und andere Behörden, die unter bestimmten Umständen die Auswertung von Datenverarbeitungsaktivitäten verlangen.
Wir verlangen von allen Drittanbietern, dass sie die Sicherheit deiner persönlichen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz handeln. Wir erlauben unseren Drittanbietern nicht, deine persönlichen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden und erlauben ihnen nur, deine persönlichen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
- INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG
Wir geben deine persönlichen Daten innerhalb der DLSL-Gruppe an Unternehmen und Drittanbieter weiter. Dies kann die Übermittlung deiner Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhalten.
Wann immer wir deine persönlichen Daten aus dem EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Datenschutzniveau gewährleistet ist, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Sicherheitsmaßnahmen getroffen wird:
Wir werden deine personenbezogenen Daten nur in Länder übermitteln, die von der Europäischen Kommission als ein angemessenes Maß an Datenschutz gewährleistend angesehen werden. Weitere Informationen findest du unter: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_de
Wenn wir bestimmte Dienstleister in Anspruch nehmen, können wir auf von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge zurückgreifen, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten, den sie in der EU genießen. Weitere Informationen findest du unter: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_de
Wenn wir Anbieter mit Sitz in den USA beauftragen, können wir Daten an sie übermitteln, wenn sie Teil des "Privacy Shield" sind, der von ihnen einen ähnlichen Schutz wie in der EU bei Übermittlung der Daten in die USA verlangt. Weitere Informationen findest du unter: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/eu-us-data-transfers_de
Bitte kontaktiere uns, wenn du weitere Informationen über die Vorgehensweise erfahren möchtest, die wir bei der Übermittlung deiner persönlichen Daten aus dem EWR heraus anwenden.- DATENSICHERHEIT
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass deine persönlichen Daten versehentlich verloren gehen, unberechtigt verwendet, abgerufen, verändert oder offen gelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf deine persönlichen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die ein geschäftliches Anliegen haben. Sie werden deine personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Prozesse eingeführt, um jede vermutete Verletzung von personenbezogenen Daten zu bearbeiten, und werden dich und jede zuständige Regulierungsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
- VORRATSDATENSPEICHERUNG
WIE LANGE BEWAHREN WIR DEINE PERSÖNLICHEN DATEN AUF?
Wir werden deine personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben, einschließlich zur Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtspflichten.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu ermitteln, berücksichtigen wir die Höhe, Art und Empfindlichkeit der personenbezogenen Daten, das mögliche Risiko von Schäden durch unberechtigte Nutzung oder Weitergabe deiner personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln und den geltenden rechtlichen Anforderungen erreichen können.
Nach geltendem Gesetz sind wir verpflichtet grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) mindestens fünf Jahre nach Schließung deines Kontos aufzubewahren.
- DEINE RECHTE
Zu jedem Zeitpunkt, an dem wir deine persönlichen Daten verwahren oder verarbeiten, hast du folgende Rechte:
- Zugriffsrecht auf deine persönlichen Daten (allgemein bekannt als "Zugriffsanfrage durch betroffene Personen"). Dies ermöglicht dir, eine Kopie der persönlichen Daten, die wir über dich verwahren, zu erhalten und zu überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
- Nachbesserungsrecht der persönlichen Daten, die wir von dir haben. Dies ermöglicht dir, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über dich gespeichert haben, zu korrigieren, obwohl wir möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten überprüfen müssen, die du uns zur Verfügung stellen.
- Das Recht auf Löschung deiner persönlichen Daten. Du kannst uns bitten, personenbezogene Daten zu löschen, wenn wir keinen Grund haben, die Daten weiter zu verarbeiten. Du hast auch das Recht, uns zu bitten, deine personenbezogenen Daten zu löschen, wenn du dein Widerspruchsrecht in Fällen erfolgreich ausgeübt hast (siehe unten), in denen wir deine Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder in denen wir deine personenbezogenen Daten löschen müssen um lokales Recht einzuhalten.Beachte jedoch, dass wir deinem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen, die dir zum Zeitpunkt deiner Anfrage gegebenenfalls mitgeteilt werden, nicht immer nachkommen können.
- Das Recht, keinen automatisierten Entscheidungsprozessen einschließlich Profiling ausgesetzt zu sein. Wenn wir davon ausgehen können, dass ein berechtigtes Interesse deinerseits (oder eines Dritten) vorliegt, die Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu widerrufen, weil du dich in einer besonderen Situation befindest, in der die Verarbeitung deiner persönlichen Daten Auswirkungen auf deine Grundrechte und -freiheiten haben könnte. Du hast auch das Recht zu widerrufen, dass wir deine persönlichen Daten für Marketingzwecke verwenden. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe haben, deine Informationen zu verarbeiten, die deine Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen. Wenn du dein Widerspruchsrecht weiterhin ausüben möchtest, müssen wir möglicherweise dein Konto schließen/kündigen oder eine Wette stornieren, die du bei uns abgeschlossen hast. Wir werden dich jedoch benachrichtigen, sollte dies der Fall sein.
- Das Recht auf eingeschränkte Verarbeitung deiner persönlichen Daten. Dadurch kannst du uns bitten, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in folgenden Szenarien auszusetzen: (a) Wenn du möchtest, dass wir die Genauigkeit der Daten feststellen; (b) wenn die Verwendung der Daten rechtswidrig ist, aber du nicht möchtest, dass wir sie löschen; (c) wenn du möchtest, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, um rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; oder (d) du hast Einwände gegen die Verwendung deiner Daten erhoben, aber wir müssen noch überprüfen, ob wir über berechtigte Gründe für die Verwendung dieser Daten verfügen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit deiner persönlichen Daten an dich oder einen Dritten. Wir stellen dir oder einem von dir gewählten Dritten deine persönlichen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendbaren, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachte, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, die du zunächst zur Verwendung freigegeben hast oder in denen wir die Daten verwendet haben, um einen Vertrag mit dir abzuschließen.
- Widerspruchsrecht: Du kannst jederzeit deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zurückziehen, wenn wir auf deine Einwilligung angewiesen sind. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Widerrufung. Wenn du deine Einwilligung widerrufst, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, bestimmte Produkte oder Dienstleistungen für dich bereitzustellen. Wir beraten dich, wenn dies zum Zeitpunkt deiner Widerrufung der Fall ist.
Wenn du eines der oben genannten Rechte in Anspruch nehmen möchtest, wende dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
IM NORMALFALL FÄLLT KEINE GEBÜHR AN
Du musst keine Gebühr bezahlen, um auf deine persönlichen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr verlangen, wenn dein Antrag eindeutig unbegründet, wiederholt oder übermäßig ist. Alternativ können wir unter diesen Umständen deine Anfrage ablehnen.
WAS WIR VON DIR BRAUCHEN
Möglicherweise müssen wir spezifische Informationen von dir anfordern, die uns helfen, deine Identität zu bestätigen und dein Recht auf Zugang zu deinen personenbezogenen Daten zu gewährleisten (oder deine anderen Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit dir in Verbindung setzen und dich um weitere Informationen in Bezug auf deine Anfrage zu bitten, um deine Anfrage zu beantworten.
BEARBEITUNGSZEITRAUM
Wir versuchen innerhalb eines Monats auf alle legitimen Anfragen zu antworten. Gelegentlich kann es länger dauern, wenn deine Anfrage besonders komplex ist oder du eine Reihe von Anfragen gestellt hast. In diesem Fall werden wir dich benachrichtigen und dich auf dem Laufenden halten.