Dein Warenkorb ist leer
Sportwetten 27. August 2025
MMA Sportwetten
Wie man auf UFC, KSW und mehr wettet!

Übersicht:
- WAS IST MMA?
- MMA-KALENDER 2025
- MMA-STILE IM ÜBERBLICK
- MMA-WETTEN
- MMA-QUOTEN UND WETTRECHNER
- MMA-WETT-TIPPS
- MMA-QUIZ
- BESTE MMA WETT-APP
- WIE MAN AUF MMA WETTET (IM LOTTOLAND)
- MMA-WETTEN FAQ
WAS IST MMA?
Mixed Martial Arts (MMA) ist ein moderner Vollkontaktsport, der Techniken aus verschiedenen Disziplinen wie Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Ringen, Muay Thai, Karate, Judo und Kickboxen miteinander kombiniert. Die Kämpfer treten sowohl im Stand als auch am Boden gegeneinander an und nutzen Schlagtechniken, Grappling sowie Submission-Techniken.
Kämpfe finden meistens in einem Käfig oder Ring statt, wobei der Sieg durch Knock-out, Aufgabe oder nach Punkten durch die Kampfrichter nach mehreren Runden erzielt wird. MMA genießt großen Respekt aufgrund der hohen Anforderungen an Körper und Geist der Athleten und gilt als eine der anspruchsvollsten Sportarten der Welt.
MMA VS. UFC – WAS IST DER UNTERSCHIED?
Obwohl die Begriffe MMA und UFC oft synonym verwendet werden, bedeuten sie nicht dasselbe.
MMA (Mixed Martial Arts) bezeichnet die Sportart selbst – eine Kampfsport-Disziplin, die Schlag- und Bodenkampftechniken aus verschiedenen Kampfkünsten miteinander vereint.
Im Gegensatz dazu ist die UFC (Ultimate Fighting Championship) eine konkrete Organisation, die MMA-Veranstaltungen durchführt. MMA ist der Sport – und die UFC eine der größten Vereinigungen, die ihn vermarktet und präsentiert.
Die UFC ist zwar weltweit die bekannteste und einflussreichste MMA-Organisation, aber nicht die einzige. Weitere große Vereinigungen sind zum Beispiel Bellator, ONE Championship, KSW und Cage Warriors, die jeweils ihre eigenen Kämpfer und Events haben.
Kurz gesagt: Die UFC gehört zu MMA, aber MMA ist weit größer als nur die UFC.
MMA-KALENDER 2025
Bleib immer auf dem neuesten Stand mit unserem regelmäßig aktualisierten MMA-Kalender für alle wichtigen Events 2025. Ob packende UFC-Titelkämpfe, spannende Duelle bei Bellator oder aufstrebende Talente bei ONE Championship – unser MMA-Terminkalender informiert dich über die wichtigsten Kämpfe.
Von spektakulären Titelverteidigungen bis hin zu den ersten großen Auftritten vielversprechender Newcomer – unser Kalender zeigt dir alle Highlights zum Mitfiebern und Wetten.
MMA-Kampfkalender (2025)
|
|||
---|---|---|---|
DATUM | UHRZEIT | MMA-EVENT | ORT |
27.08.2025 | 02:00 Uhr | Dana White's Contender Series: Staffel 9, Woche 3 | UFC APEX, Las Vegas, NV |
03.09.2025 | 02:00 Uhr | Dana White's Contender Series: Staffel 9, Woche 4 | UFC APEX, Las Vegas, NV |
06.09.2025 | 18:00 Uhr | UFC Fight Night: Imavov vs. Borralho | Accor Arena, Paris, Frankreich |
10.09.2025 | 02:00 Uhr | Dana White's Contender Series: Staffel 9, Woche 5 | UFC APEX, Las Vegas, NV |
13.09.2025 | 21:00 Uhr | Noche UFC: Lopes vs. Silva | Frost Bank Center, San Antonio, TX |
17.09.2025 | 02:00 Uhr | Dana White's Contender Series: Staffel 9, Woche 6 | UFC APEX, Las Vegas, NV |
24.09.2025 | 02:00 Uhr | Dana White's Contender Series: Staffel 9, Woche 7 | UFC APEX, Las Vegas, NV |
26.09.2025 | 18:00 Uhr | PFL Europe Semifinals: Nantes | Zénith Nantes Métropole, Nantes, Frankreich |
28.09.2025 | 01:00 Uhr | UFC Fight Night: Ulberg vs. Reyes | RAC Arena (AUS), Perth, WA, Australien |
01.10.2025 | 02:00 Uhr | Dana White's Contender Series: Staffel 9, Woche 8 | UFC APEX, Las Vegas, NV |
03.10.2025 | 17:00 Uhr | PFL Champions Series Dubai: Nurmagomedov vs. Hughes 2 | Coca-Cola Arena, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate |
05.10.2025 | 00:00 Uhr | UFC 320: Ankalaev vs. Pereira 2 | T-Mobile Arena, Las Vegas, NV |
08.10.2025 | 02:00 Uhr | Dana White's Contender Series: Staffel 9, Woche 9 | UFC APEX, Las Vegas, NV |
11.10.2025 | 22:00 Uhr | UFC Fight Night: Oliveira vs. Fiziev | Farmasi Arena, Rio de Janeiro, Brasilien |
15.10.2025 | 02:00 Uhr | Dana White's Contender Series: Staffel 9, Woche 10 | UFC APEX, Las Vegas, NV |
18.10.2025 | 22:00 Uhr | UFC Fight Night: Vancouver | Rogers Arena, Vancouver, BC, Kanada |
25.10.2025 | 16:00 Uhr | UFC 321: Aspinall vs. Gane | Etihad Arena, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate |
16.11.2025 | 06:00 Uhr | ONE 173: Kane vs. Malykhin 2 | Ariake Coliseum, Tokio, Japan |
22.11.2025 | 16:00 Uhr | UFC Fight Night: Qatar | ABHA Arena, Doha, Katar |
WIE DER MMA-KAMPFKALENDER DIE WETTQUOTEN BEEINFLUSST
Der Veranstaltungskalender spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Wettquoten. Faktoren wie kurze Vorbereitungszeiten, wenig Erholung zwischen Kämpfen, lange Reisen und Zeitverschiebungen können die Leistung eines Kämpfers spürbar beeinflussen. Wer diese Punkte analysiert, verschafft sich als erfahrener Wettfan einen klaren Vorteil – so lassen sich mögliche Überraschungen früh erkennen, falsch eingeschätzte Quoten identifizieren und fundiertere Wettentscheidungen treffen.
VERSCHIEDENE MMA-STILE IM ÜBERBLICK
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich MMA zu einem globalen Sportphänomen entwickelt. Zahlreiche Organisationen bieten eine Bühne, auf der die weltbesten Kämpfer ihr Können unter Beweis stellen. Die UFC ist zweifellos der bekannteste und einflussreichste MMA-Verstanstalter der Welt. Doch auch andere Organisationen haben inzwischen bedeutende Marktanteile für sich erobert.
Ligen wie KSW und Cage Warriors fördern beispielsweise die internationale Entwicklung des Sports, indem sie jungen und unerfahrenen Kämpfern die Chance geben, sich vor einem weltweiten Publikum zu präsentieren.

Was ist UFC?
Zweifellos ist die UFC heute die prestigeträchtigste MMA-Organisation der Welt – doch das war nicht immer so! Gegründet vor über 30 Jahren im Jahr 1993, entwickelte sich die UFC zunächst nur langsam, bevor sie Anfang der 2000er-Jahre explosionsartig an Popularität gewann. Heute, im Jahr 2025, ist sie eine milliardenschwere Organisation, die die größten Stars des Sports vereint.
Durch die Einführung der Unified Rules of MMA hat die UFC dem Sport deutlich mehr Glaubwürdigkeit verliehen. Klare Standards bei Kampfrichterentscheidungen, Gewichtsklassen und Kampfdauer sorgen für faire und konsistente Bedingungen. Darüber hinaus hat die UFC mit ihrer hochklassigen Event-Produktion Maßstäbe gesetzt, die zuvor in der MMA-Welt undenkbar waren.

Was ist KSW?
KSW (Konfrontacja Sztuk Walki) gehört zu den führenden MMA-Organisationen Europas und ist die Nummer eins in Polen. Obwohl der polnischen Vereinigung die weltweite Reichweite der UFC fehlt, zählt sie dennoch zu den besten Veranstaltern des Kontinents. Aufgrund ihres starken Rufs zieht KSW regelmäßig hochkarätige europäische Kämpfer an – einige von ihnen haben später auch in der UFC große Erfolge gefeiert. KSW bietet diesen Kämpfern eine Bühne für energiegeladene Shows, die von einem enthusiastischen und lebhaften Publikum unterstützt werden.

Was ist Cage Warriors?
Cage Warriors ist eine der bekanntesten MMA-Liga Europas mit Sitz in Großbritannien. Die Organisation hat sich besonders als Sprungbrett für junge Talente etabliert, die sich auf internationaler Ebene beweisen möchten. Viele erfolgreiche UFC-Kämpfer, darunter Stars wie Conor McGregor und Michael Bisping, starteten ihre Karrieren bei Cage Warriors.
Die Events von Cage Warriors zeichnen sich durch ihre hohe Professionalität, spannende Kämpfe und die Förderung vielversprechender Nachwuchstalente aus – ideal für Fans, die neue Gesichter im MMA entdecken möchten.
UFC VS. KSW VS. CAGE WARRIORS: WAS IST BESSER?
Tatsächlich gibt es auf diese Frage keine einfache Antwort. Die UFC gilt zweifellos als Spitze des Sports, doch viele Fans bevorzugen es, aufstrebende Kämpfer bei kleineren Veranstaltern wachsen und zu globalen Superstars werden zu sehen. Jede der Organisationen – UFC, KSW und Cage Warriors – erfüllt ihren ganz eigenen Zweck im MMA-Ökosystem. Die UFC ist der weltweite Branchenführer mit höchstem Niveau, KSW bedient gezielt den europäischen Markt, während Cage Warriors die perfekte Bühne für junge Talente darstellt.
Für Fans von MMA-Wetten ist das eine ideale Situation: Das MMA-Angebot von Lottoland bietet eine enorm abwechslungsreiche Auswahl an Kämpfen – und damit viele Wettmöglichkeiten für clevere Tipper!
WIE FUNKTIONIEREN MMA-WETTEN?
MMA-Wetten bedeuten, den Ausgang eines Kampfes in unterschiedlichen Wettmärkten richtig einzuschätzen. Wer erfolgreich sein will, muss diese Märkte kennen – das ist der wichtigste Schritt vor deiner ersten MMA-Wette!
MMA MONEYLINE
Die Moneyline ist die beliebteste und einfachste Form von MMA-Wetten. Dabei tippst du schlicht darauf, wer am Ende als Sieger aus dem Duell hervorgeht. Jeder Athlet bekommt eine Quote, die seine Gewinnchancen widerspiegelt: Favoriten haben niedrigere Quoten, Außenseiter entsprechend höhere.
MMA SIEGWETTEN
Über die klassische Moneyline hinaus gibt es die Siegwetten, bei denen du zusätzlich vorhersagst, wie genau ein Kämpfer gewinnt. Du kannst beispielsweise darauf wetten, dass der Kampf durch Knockout (KO), technischen Knockout (TKO), Submission oder Punktrichterentscheidung endet. Da du hierbei nicht nur den Gewinner, sondern auch die Art des Sieges vorhersagen musst, bieten Siegwetten meist deutlich höhere Quoten als einfache Moneyline-Wetten.
MMA RUNDENWETTEN
Bei Rundenwetten setzt du darauf, zu welchem Zeitpunkt der Fight endet, also in welcher Runde. Meist hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du tippst exakt die Runde des Abbruchs, oder du setzt darauf, dass das Duell über die volle Distanz geht und durch eine Punkteentscheidung entschieden wird. Diese Wettart ist anspruchsvoll, da du die Fähigkeiten und Gewohnheiten beider Kämpfer genau einschätzen und miteinander vergleichen musst.
OVER/UNDER WETTEN IM MMA
Bei Over/Under-Wetten tippst du auf die Gesamtdauer eines Fights. Der Buchmacher gibt dafür eine feste Rundenzahl vor (zum Beispiel 1,5 oder 2,5), und du setzt darauf, ob der Kampf kürzer oder länger dauert. Entscheidend ist hier das Verständnis der Kampfstile: Explosive Finisher sorgen oft für schnelle K.o.-Siege, während defensivstarke Kämpfer eher über die volle Distanz gehen.
WAS BEDEUTET „DRAW NO BET“ IM MMA?
Bei „Draw No Bet“ schließt du ein Unentschieden als mögliches Ergebnis aus. Endet der Fight dennoch ohne Sieger, bekommst du deinen Einsatz einfach zurück. Diese Wettart gilt als vergleichsweise sicher und risikoarm – entsprechend fallen die Quoten hier meist niedriger aus.
MMA PROP-WETTEN
Prop-Wetten (Proposition Bets) beziehen sich auf spezifische Ereignisse während eines Kampfes. Beispiele hierfür sind Wetten darauf, ob ein Kämpfer einen Knockdown erzielt, ob der Kampf innerhalb der ersten Minute endet oder ob eine bestimmte Anzahl an Schlägen erreicht wird. Aufgrund ihrer Detailgenauigkeit sind Prop-Wetten sehr risikoreich, bieten aber entsprechend hohe Quoten.
MMA KOMBIWETTEN (PARLAY)
Bei einer Kombiwette (auch bekannt als Parlay oder Akkumulator) fasst du mehrere Einzelwetten zu einem Tipp zusammen – und kannst so deinen potenziellen Gewinn deutlich steigern. Du könntest zum Beispiel gleichzeitig auf die Sieger von drei verschiedenen Kämpfen setzen. Das Risiko steigt dabei natürlich, doch im Gegenzug fallen die Quoten deutlich höher aus als bei Einzelwetten. Willst du wissen, wie hoch dein Gewinn ausfallen könnte? Nutze einfach unseren MMA-Wettrechner und berechne deine mögliche Auszahlung.
MMA-WETTQUOTEN: WIE LIEST MAN SIE RICHTIG?
Um erfolgreich auf MMA zu wetten, musst du die verschiedenen Quotenformate verstehen und korrekt lesen können. Kennst du den Unterschied zwischen Dezimal-, Bruch- und amerikanischen Quoten, kannst du potenzielle Gewinne bei Einzel- und Kombiwetten exakt berechnen.
AMERIKANISCHE, DEZIMAL- UND BRUCHQUOTEN IM MMA: WAS IST DER UNTERSCHIED?
In jeder Sportart können Wettquoten in unterschiedlichen Formaten angezeigt werden – Dezimalquoten, Bruchquoten oder Amerikanische Quoten. Dezimalquoten (z.B. 2,50) geben den Gesamtgewinn inklusive Einsatz pro gesetzter Einheit an. Bei einer Quote von 2,5 und einem Einsatz von 10 Euro würdest du 25 Euro gewinnen. Bruchquoten (z.B. 3/2) zeigen hingegen den Gewinn im Verhältnis zum Einsatz. Setzt du 10 Euro auf eine Bruchquote von 3/2, gewinnst du 15 Euro zusätzlich zu deinem Einsatz, also insgesamt 25 Euro.
Die in Deutschland eher unüblichen Amerikanischen Quoten verwenden ein Minus (-) für Favoriten und ein Plus (+) für Außenseiter. Sie zeigen entweder den Betrag, den du setzen musst, um 100 Euro zu gewinnen, oder wie viel Gewinn du aus einer 100 Euro-Wette erhältst.
SO BERECHNEST DU DEINE POTENZIELLEN GEWINNE
Um deine möglichen Gewinne schnell auszurechnen, multiplizierst du in der Regel deinen Einsatz einfach mit der angebotenen Dezimalquote. Ein Einsatz von 10 Euro bei einer Quote von 2,5 bringt dir beispielsweise 25 Euro ein (10 Euro x 2,5).
Bei Bruchquoten dividierst du den Zähler (obere Zahl) durch den Nenner (untere Zahl) und multiplizierst das Ergebnis mit deinem Einsatz. Klingt kompliziert? Das finden wir auch! Genau deshalb haben wir unseren eigenen Wettquoten-Rechner unten aufgeführt, mit dem du deine Gewinne ganz bequem und schnell ausrechnen kannst!
Mit diesen Methoden kannst du jederzeit Risiko und Gewinnpotenzial deiner Wetten optimal einschätzen.
MMA QUOTENRECHNER
Mit unserem MMA-Wettquoten-Rechner findest du im Handumdrehen heraus, wie viel du gewinnen kannst – egal ob bei einer Einzelwette oder einer Kombiwette. Einfach Quoten eingeben und losrechnen.
MMA-WETTQUOTEN-RECHNER
Gesamtauszahlung: €0.00
DIE BESTEN MMA-WETTTIPPS & STRATEGIEN
Beim MMA-Wetten reicht Glück allein nicht – hier zählen Analyse, Disziplin und eine klare Strategie. Unsere Tipps helfen dir, Kämpfe realistisch einzuschätzen, typische Fehler zu vermeiden und langfristig erfolgreicher zu wetten. Recherchiere Kampfstile (Grappler vs. Striker), beobachte die aktuelle Form, verstehe die Auswirkungen von Gewichtsklassenwechseln, erkenne Chancen bei unterschätzten Außenseitern und betreibe konsequentes Geldmanagement.
Egal, ob UFC, KSW oder Cage Warriors – eine durchdachte Vorgehensweise schlägt impulsive Entscheidungen jedes Mal. Schau dir auch unsere Infografik an, um die wichtigsten MMA-Wettstrategien erfahrener Tipper auf einen Blick zu sehen.
MMA-KÄMPFER: WIE WÄHLT MAN RICHTIG?
Bei der Wahl des richtigen Kämpfers für deine Wette solltest du vor allem Folgendes beachten:
- Kampfstil: Striker vs. Grappler – wer hat den stilistischen Vorteil?
- Formkurve: Analysiere die letzten Kämpfe statt nur den Gesamtrekord.
- Trainingscamp & Team: Kämpfer aus Top-Teams sind oft besser vorbereitet.
- Gewichtscuts: Extreme Cuts können Ausdauer und Leistung massiv beeinträchtigen.
- Verletzungen & Pausen: Lange Auszeiten oder frühere Verletzungen können sich negativ auswirken.
Wer diese Faktoren konsequent bewertet, trifft fundiertere Wettentscheidungen.
MMA-EXPERTENTIPPS: FOLGEN ODER NICHT?
Viele Profi-Analysten veröffentlichen Vorhersagen auf Basis umfangreicher Analysen. Das kann hilfreich sein – verlasse dich aber nie blind darauf. Prüfe ihre Argumente, vergleiche Statistiken und entscheide selbst.
MMA-AUSSENSEITER: LOHNEN SICH WETTEN?
Wetten auf Außenseiter können lukrativ sein, bergen aber auch höhere Risiken. Besonders interessant sind sie, wenn:
- Günstige Matchups: Der Außenseiter hat einen stilistischen Vorteil (z. B. starker Grappler gegen schwachen Ringer).
- Überschätzte Favoriten: Favoriten werden manchmal aufgrund ihres Namens oder ihrer Popularität überbewertet.
- Knappe Kämpfe mit hohen Quoten: Die Quoten spiegeln nicht die tatsächliche Ausgeglichenheit wider.
Setze bei Außenseiterwetten selektiv – hohe Quoten sind nur dann attraktiv, wenn die Analyse dafür spricht.
🥊 TESTE DEIN MMA-WISSEN 🥊
Denkst du, du kennst dich mit MMA aus? Beweise es im Quiz!
Beste MMA Wett-App: Setz auf UFC, KSW & Cage Warriors
Wette auf UFC, KSW, Cage Warriors und viele weitere Events – mit der Lottoland Wett-App hast du alles in einer App. Freu dich auf starke Quoten, Live-Wetten und schnelle, sichere Auszahlungen – alles über ein benutzerfreundliches Interface. Egal ob Titelkampf oder spannender Undercard-Fight: Deine Wetten platzierst du jederzeit und überall.
SO WETTEST DU MIT LOTTOLAND AUF MMA
Ob Favorit mit Knockout-Power oder mutiger Außenseiter – im Lottoland kannst du easy in die Action einsteigen. So platzierst du deine MMA-Wette Schritt für Schritt:
Schritt 1: Registriere dich oder logge dich in dein Lottoland Spielerkonto ein
Schritt 2: Geh zum Sportwettenbereich
Schritt 3: Stöbere durch kommende MMA-Events
Schritt 4: Wähle deine Wettart
Schritt 5: Platziere deine Wette
Schritt 6: Verfolge das Event live und check deine Wette
Vom Einloggen bis zum finalen Gong – mit Lottoland läuft alles flüssig, schnell und macht Spaß. Ob du schon ein alter Hase im Wetten bist oder gerade erst anfängst: Wir wünschen dir viel Erfolg und noch mehr Spaß!
DIE HÄUFIGSTEN MMA-FRAGEN & ANTWORTEN IM LOTTOLAND
MMA-Organisationen: Welche sind die größten?
Zu den größten MMA-Organisationen gehören die UFC (Ultimate Fighting Championship), Bellator MMA, ONE Championship und die PFL (Professional Fighters League). Diese Organisationen veranstalten Top-Events mit einigen der besten Kämpfer weltweit.
MMA-Live-Wetten: Wie funktionieren Wetten in Echtzeit?
Bei MMA-Live-Wetten kannst du während des laufenden Kampfes tippen. Die Quoten ändern sich dynamisch je nach Ereignissen im Kampf, etwa Knockdowns, gewonnenen Runden oder der Erschöpfung der Kämpfer.
TKO vs. KO: Was ist der Unterschied?
Ein KO (Knockout) tritt ein, wenn ein Kämpfer durch Schläge bewusstlos wird. Ein TKO (Technischer Knockout) entsteht, wenn der Schiedsrichter, Arzt oder die Ecke des Kämpfers den Kampf beendet, weil eine sichere Fortsetzung nicht mehr möglich ist.
Wie gewinnt man einen MMA-Kampf?
MMA-Kämpfe können durch Knockout (KO), technischen Knockout (TKO), Submission (Aufgabe), Punktentscheidung der Kampfrichter (einstimmig, geteilt oder Mehrheit) oder Disqualifikation entschieden werden.
MMA-Runden: Wie viele Runden gibt es?
Die meisten MMA-Kämpfe bestehen aus drei Runden zu je fünf Minuten. Meisterschaftskämpfe und Hauptkämpfe dauern normalerweise fünf Runden.
MMA-Rundenwetten: Wie funktionieren sie?
Bei MMA-Rundenwetten setzt du darauf, wie viele Runden ein Kampf dauern wird oder in welcher Runde ein Kämpfer gewinnt.
„No Contest“ im MMA: Was bedeutet das?
Ein „No Contest“ (NC) wird ausgesprochen, wenn ein Kampf durch ein versehentliches Foul oder ein Ereignis abgebrochen wird, das ein faires Ergebnis unmöglich macht.
MMA-Weigh-In (Wiegen): Was ist das und warum ist es wichtig?
Beim Weigh-In werden Kämpfer vor einem Kampf gewogen, um sicherzustellen, dass sie das Gewichtslimit ihrer Klasse einhalten. Wird das Gewichtslimit überschritten, drohen Strafen oder Kampfabsagen.
Unentschieden im MMA: Was passiert mit meiner Wette?
Endet ein Kampf unentschieden, werden in den meisten Fällen die Wetten storniert und der Einsatz zurückgezahlt, außer du hast speziell auf ein Unentschieden gesetzt.
Wie viel verdienen MMA-Kämpfer?
Die Verdienste variieren stark. Einsteiger verdienen oft zwischen 10.000 und 20.000 Dollar pro Kampf, während Top-UFC-Kämpfer Millionen inklusive Boni und Sponsorengeldern verdienen können.
Wie lange dauert ein MMA-Kampf?
Normale MMA-Kämpfe dauern maximal 15 Minuten (drei Runden), Meisterschaftskämpfe und Hauptveranstaltungen bis zu 25 Minuten (fünf Runden).
A
von
Alex
Über meine Arbeit: In meiner Rolle als Content Editor bei Lottoland verbinde ich meine Leidenschaft für das Schreiben mit meiner Expertise im digitalen Marketing und der Glücksspielbranche. Mein Fokus liegt auf der Erstellung von hochwertigen Inhalten, die nicht nur informativ und unterhaltsam sind, sondern auch die Online-Präsenz unserer Marke stärken. Ich entwickle Inhalte, die nicht nur die neuesten Entwicklungen in der Lotteriebranche reflektieren, sondern auch das Interesse unserer Zielgruppe wecken.
Meine Erfahrung: Mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre und einer umfangreichen Erfahrung im Bereich digitalem Marketing habe ich die Fähigkeiten und das Wissen erworben, um in dieser dynamischen Branche erfolgreich zu sein. Meine Expertise erstreckt sich über die Erstellung von Inhalten für verschiedene Plattformen, die Analyse von Trends und die Entwicklung von Marketing-Strategien.
Mein ethischer Ansatz im Glücksspielbereich: In der Glücksspielbranche ist die Einhaltung ethischer Grundsätze von entscheidender Bedeutung. Als Content Editor verpflichte ich mich zur Verantwortung und zur strikten Einhaltung von Best Practices. Ich stelle sicher, dass unsere Inhalte verantwortungsbewusst über Glücksspiel informieren und keine problematischen Glücksspielsituationen fördern. Mein journalistischer Codex bleibt bei der Erstellung von Inhalten in dieser Branche unverändert, da ich nach wie vor Objektivität und Genauigkeit in meinen Schreibarbeiten priorisiere, um unsere Leser und Lottoland gleichermaßen zu respektieren.